passt zu dir, wenn …

… du gerne mit dem Roller die Insel erkundest.
… du etwas Erholung vom quirligen Bali brauchst
… du mit Stränden, schnorcheln oder tauchen etwas anfangen kannst.

passt weniger, wenn …

… du auf ausgeprägtes Nachtleben stehst
… shopping wichtig ist für dich
… du auf der Suche nach Aktion bist

Schnellübersicht

 

Einwohner: ca. 46.000
Hauptstadt: –
Kultur: primär Hinduistisch 
Währung: IDR ~ (17.000 = 1 €)

für Reise Anfänger geeignet
Reisekassen freundlich
Sicherheitsniveau

Nusa Penida

Willkommen auf Nusa Penida!

Wenn du von einer Reise nach Bali träumst, solltest du unbedingt auch einen Abstecher auf die Nachbarinsel Nusa Penida einplanen. Auf der ehemaligen Gefängnisinsel erwarten dich traumhafte Strände, atemberaubende Aussichtspunkte und aufregende Schnorchel und Tauch-Spots, an denen du sogar Mantarochen begegnen kannst. Wir verraten dir alles, was du für deine unvergessliche Reise nach Nusa Penida wissen musst.

Anreise

Die Anreise von Bali aus ist unkompliziert und dauert nur etwa 30 bis 45 Minuten mit dem Speedboat. Achtung, wenn du ein Ticket vor Ort am Pier kaufst gibt es ein paar Dinge zu beachten.

  • Kaufe die Tickets nur direkt bei den jeweiligen Verkäufern und nicht irgendwo auf der Straße. Oft sind diese Tickets gefälscht oder ungültig.
  • Handle! Selbst die Preise die im aufliegenden Prospekt stehen sind völlig überteuert. Statt 450.000 für eine Überfahrt haben wir ohne viel zu tun 200.000 bezahlt
  • Wenn du deine Ankunft am Pier gut planen kannst, buche die Tickets am besten vorab online. Das ist die günstigste Variante.
Flughafen gibt es keinen.
 
Verkehrsmittel, Transport und Straßen.

Öffentliche Verkehrsmittel gibt es auf der Insel keine. Grab oder Gojek ebenso wenig. Die Taxifahrer die am Peer auf einen warten verlangen eher Wucherpreise, hier ist handeln angesagt. Wer sich das Theater sparen will fragt am besten bei der Unterkunft nach einem Transfer. 
Im Grunde gibt es als Tourist zwei vernünftige Möglichkeiten sich auf der Insel fort zu bewegen:

  • Man freundet sich mit einem der Taxifahrer an (z.B. dem von der Unterkunft gestellten) und handelt einen besseren Preis für zukünftige Fahrten aus. Die Preise sind wie überall in Indonesien für europäische Verhältnisse harmlos.
  • Man mietet einen Roller. Grundsätzlich die schönste und günstigste Art die Insel zu erkunden jedoch sollte man schonmal auf einem Roller gesessen sein und erste Erfahrungen gesammelt haben. Denn die Straßen auf Nusa Penida sind zwar zu 80% asphaltiert, jedoch zum Großteil sehr eng. Viele der Inselbewohner pflegen zudem einen sehr speziellen Fahrstil bei dem es schonmal vorkommen kann, dass man als Rollerfahrer besser ins Gras ausweicht wenn der SUV auf einen zukommt.
Rollervermietung:
  • Konkret empfehlen können wir hierbei zwei Anbieter:
    • Danesh, der Inhaber dieses Shops ist mit Herz und Seele bei der Sache. Die Bikes sind in einem guten Zustand und Danesh ist sehr bemüht einem weiter zu helfen. Wir waren selbst in Kontakt mit Ihm und er wurde uns auch von einigen anderen empfohlen. Dennoch haben wir uns für folgenden Verleiher entschieden:
    • Bikago: Das Bike das wir erhalten haben war keine 6 Monate alt und in Top Zustand. Zudem wurde es kostenlos zur Unterkunft gebracht und wieder abgeholt. Auch waren zwei Helme und eine Handyhalterung mit Stromanschluss für die Navigation serienmäßig dabei.  Der Hauptgrund jedoch wieso wir uns dafür entschieden haben war: Die optionale Vollkasko Versicherung für das Bike für ca. 4 EUR pro Tag welche sonst kein anderer Anbieter auf der Insel hatte. Wie oben erwähnt ist der Verkehr und auch die Straßensituation zum Teil unberechenbar auf Nusa Penida. Im einen Moment eine asphaltierte Straße, hinter der Kurve ein 10 cm tiefes Schlagloch, Gegenverkehr in der Mitte der Straße, oder eine meterlange Sandspur vom letzten Regen die einen ins rutschen bringt. Selbst wenn man noch so vorsichtig fährt und das Recht auf seiner Seite hat: Auf der Insel haben wir in all den Wochen kein einziges mal eine Polizei gesehen. Das heißt im Falle eines Unfalls: Mit den Einheimischen und dem Roller Vermieter herum diskutieren wieviel der Roller und die Reparatur nun wirklich kostet. Das sprengt nicht nur die Reisekasse sondern vernichtet auf das Urlaubsfeeling für den Rest des Aufenthaltes. 4 Euro am Tag für eine Versicherung sind zwar viel Geld für indonesische Verhältnisse, aber nicht für europäische. Und das Fahrgefühl ist gleich ein viel entspannteres wenn man weiß: Im schlimmsten Fall zahl ich 90 Dollar Selbstbehalt und das Thema ist vom Tisch. Kleiner Hinweis noch: Teilt am besten vorab eure Helmgröße mit, das spart etwas Zeit bzw eine Fahrt zum Shop zwecks Umtausch. 
 
Unterkunft:

Die Auswahl an Unterkünften ist vielfältig, von einfachen Guesthouses bis hin zu luxuriösen Resorts ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Wir empfehlen einen Aufenthalt von mindestens drei bis vier Nächten, um die Schönheit der Insel in Ruhe zu erleben. Wir selbst haben hier über 10 Tage verbracht bei unserem letzten Urlaub da man hier super abschalten kann – viel besser als auf Bali oder Gili. 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Nusa Penida beeindruckt mit, für ihre Größe, einer Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten. Allem voran die unzähligen schönen Strände. Hierzu gibt es einen eigenen Blogeintrag weil es den Rahmen sprengen würde. Für Abenteuerlustige bietet sich Schnorcheln mit Mantarochen an, ein unvergessliches Erlebnis! Noch besser ist es jedoch wenn du abtauchst und die Mantas minutenlang von unten beobachten und filmen kannst. Wer das Landesinnere etwas erkunden möchte bzw genug von Meer und Strand hat für den sind die folgenden Punkte vielleicht etwas:

Kelingking Viewpoint: Der Kelingking Viewpoint bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste von Nusa Penida und die charakteristische Felsformation, die als T-Rex bekannt ist. Der Aussichtspunkt erfordert eine kurze Wanderung, belohnt aber mit einer spektakulären Kulisse und großartigen Fotomöglichkeiten.

Pura Penataran Ped: Diese beeindruckende hinduistische Tempelanlage liegt im Herzen von Nusa Penida und ist ein spirituelles Zentrum für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Der Tempel ist reich an Geschichte und Kultur und bietet einen Einblick in die religiösen Traditionen der Insel.

Peguyangan Waterfall: Der Peguyangan Waterfall ist mehr als nur ein gewöhnlicher Wasserfall. Er ist ein heiliger Ort, der für seine beeindruckenden blauen Treppen und sein kristallklares Wasser bekannt ist. Der Abstieg zum Wasserfall ist abenteuerlich, aber lohnenswert, und bietet einen Einblick in die natürliche Schönheit von Nusa Penida.

Goa Giri Putri Temple: Dieser beeindruckende Höhlentempel liegt im Herzen von Nusa Penida und ist ein bedeutendes religiöses Zentrum für die lokale Bevölkerung. Der Tempel befindet sich in einer weitläufigen Höhle und bietet einzigartige spirituelle Erfahrungen sowie einen beeindruckenden Einblick in die Naturwunder der Insel.

Essen, Trinken und Shopping

Die Essensauswahl auf Nusa Penida hat uns sehr überrascht. Tatsächlich haben wir zwischen unzähligen tollen Warungs mit lokalen Köstlichkeiten auch tolle Restaurants entdeckt die westlichem Niveau entsprechen und sich vor der heimischen Konkurrenz nicht verstecken müssen. 

Shopping technisch hat die Insel nicht sehr viel zu bieten außer ein paar kleineren Shops im Norden und am Hafen. Für ausgiebiges (Souvenir-) Shopping ist Bali definitiv besser geeignet. 

Übernachtungstipps

Folgen in den nächsten Tagen

Inhalt: