Nützliche Reiseutensilien

In den letzten Jahren haben wir viele Dinge für unsere Reisen gekauft von denen wir überzeugt waren, dass wir sie benötigen, sie das Reiseleben leichter machen. Ein guter Teil davon hat sich als Fehlinvestition herausgestellt – manches jedoch hat sich tatsächlich sehr bewährt und um letzteres soll es hier gehen. 

Nützliche Reiseutensilien – Dinge die auf fast keiner Reise fehlen sollten.

Mit zusammengerechnet über 30 Jahren Reiseerfahrung haben wir unsere Packliste perfektioniert. Mit kommt nur, was sich tatsächlich bewährt hat. Hier findet ihr eine Übersicht über die nützlichsten Reiseutensilien, die uns auf fast jeder Reise begleiten.

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges

Neben Kleidung und Technik gibt es noch allerlei Anderes das sich bewährt hat. Hier die wichtigsten davon:
 
  • Faltbare Trinkflasche
    Eine Trinkflasche nimmt wenig Platz weg, aber schonmal eine längere Wanderung gehabt mit 4 Trinkflaschen? Die faltbaren Trinkflaschen sind hier ein wahrer Platzsegen und sind von unseren Reisen nicht mehr weg zu denken. 
    Wenn man sie nicht benötigt kann man sie im ungefüllten Zustand einfach einrollen. Und sie ist sehr leicht zu reinigen. Darüber hinaus ist das trinken aus der Flasche je nach Örtlichkeit wo man sich gerade befindet *hust* Tauchboote *hust* zum Teil hygienischer als aus den angebotenen Bechern.
  • Mikrofaser Handtücher
    nehmen nur einen Bruchteil der Größe eines normalen Handtuchs ein. Sind extrem leicht und trocknen viel schneller. Nachteil: Ein Frotteehandtuch fühlt sich nochmal etwas kuscheliger an. Aber die Vorteile überwiegen bei weitem wenn man nicht gerade 10 Tage Strandurlaub plant und es eher als Begleiter auf Abenteuern dabei hat. 
  • Kleiderwürfel – (hier scheiden sich unsere Geister!)
    Während sie sich eine Reise nicht mehr ohne vorstellen kann, weigert er sich konsequent und sucht lieber fünf Minuten lang die letzte saubere Boxershort in seinem Koffer. 
 

Kleidung

Bei der Kleidung hängt es natürlich davon ab welche Länder man bereisen will. In den südlichen Gefilden haben sich folgende Dinge sehr bewährt:

UV Kleidung
ab 15,- €

Das ist einer dieser Gegenstände die wir lange nicht am Schirm hatten und jetzt nie wieder ohne vereisen.

Wenn es warm ist will man logischerweise auch nicht unbedingt langärmelig herum laufen. Und vor allem unvermeidbar lange Aufenthalte ohne Schatten (am Boot, auf dem Motorrad,…) werden hier schnell unangenehm. Manche leichten Sportshirts schützen hier gar nicht. Wir haben hier tolle Erfahrungen mit unseren UV-Shirts gemacht. Sie sind unglaublich leicht, schützen tatsächlich vor der Sonnenstrahlung und erwärmen den Körper nicht.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.

Die nächsten beiden Gegenstände sind in Kombination ein echter Geheimtipp. Wir hatten diese Kombi bei einer mehrtägigen Trackingtour durch den Dschungel von Borneo an und waren die einzigen mit trockenen Füßen am Abend. Nach der Rückkehr haben mehrere Teilnehmer genau diese Kombi direkt bestellt.  

leichte Barfußschuhe
ab 40,- €

Diese Art von Schuhen sind ein Traum im Süden und für fast alles geeignet. In Kombination mit den “Wasserdichte Socken” weiter unten sind ein echter Geheimtipp. 3 Wochen im Dschungel von Borneo und wir hatten nie nasse Füße! Auch bei Vulkanbesteigungen haben sie gute Dienste erwiesen.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.
Wasserdiche Socken

Wir wissen was ihr jetzt denkt: Schweißfüße! Aber nein, die Dinger sind sogar atmungsaktiv. Fragt uns nicht wie wasserdicht und atmungsaktiv zusammenpassen, aber es funktioniert. 2 Wochen im Dschungel von Borneo und wir waren die einzigen die nie nasse Füße hatten.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.

Technik

Vieles haben wir ausprobiert, nur wenig ist geblieben. Hier die Dinge die sich wirklich bewährt haben. 

Steckdosen Würfel
ab € 20,-

Handy, Laptop, Kamera, diverse Akkus, alles will geladen werden. In Kombination mit einem Länderadapter ist dies die beste, leichteste und platz sparendste Variante all das unter einen Hut zu bekommen.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.

 

Länderadapter weltweit
ab ca. 10 €

Ein Adapter für alle Länder, dazu noch direkte USB Ladeanschlüsse für diverse Geräte.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.

Powerbank – aber die richtige.

Hier ist wichtig zu beachten, dass es für Flüge Grenzwerte gibt und diese wurden tatsächlich auch schon mehrfach bei uns kontrolliert. Zwar gibt es eigentlich eine ganz genaue Formel zur Berechnung was erlaubt ist und was nicht, aber die nützt einem unserer Erfahrung nach nichts, wenn sie der Zollbeamte an einem kleinen Provinzflughafen in der Mitte von nirgendwo nicht kennt. Unsere persönliche Empfehlung ist deswegen: Unter 25.000 mhA und unter 100W. Damit hatten wir bei keinem Flug Probleme. 

Amazon bietet hier wie immer eine große Auswahl_

Powerbank mit 100W und 25.000 mhA
ab ca. 50 €

Die INIU Powerbank ist auf vielen unserer Reisen dabei. Die Alternative von Campwerk die etwas sperriger aber auch vielseitiger ist, findet ihr weiter unten.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.

Eine tolle Alternative die sich für uns sehr bewährt hat gibt es von Campwerk. Hier folgt in kürze ein genauerer Artikel dazu.

Camping Licht mit Powerbang funktion
89,90 €

Ein tolles Produkt, da wir auf unseren Roadtrips und Wanderungen fast immer dabei haben. Integrierte Powerbank Funktion ist auch sehr praktisch.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.

Mobiler W-Lan Hotspot.

Sobald man länger im Ausland unterwegs ist, wird es mit dem Roaming mühsam – selbst innerhalb der EU. Eine Simkarte kaufen ist meist völlig unkompliziert schon bei der Ankunft am Flughafen möglich. In den mobilen Hotspot gesteckt und schon können alle Mitreisenden auf das Internet zugreifen. Eine SIM für alle, der Akku hält je nach Gerät bis zu 18 Stunden ohne geladen werden zu müssen. Achtung: Lasst euch nicht auf Grund von hohen MBit/S Werten der Hersteller zu einem teuren Kauf verführen! Es bringt euch absolut gar nichts. Beispiel: 150 Mbits die Sekunde sind knapp 18 MB pro Sekunde. Damit könnt ihr 4k Video streamen. Theoretisch, reicht also völlig aus für fast alles. Diese Angaben beziehen sich aber immer nur auf die Verbindungsgeschwindigkeit zwischen dem Hotspot und eurem Handy. Wenn der Tarif der verwendeten Sim Karte oder auch einfach der Standort an dem ihr euch befindet keine 150 Mbit liefert, werden diese Raten trotzdem nie erreicht.

Mobiler W-Lan Hotspot
ab 45,- €

Wir haben mit dem M7000 von TP Link sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Akku hält lange und das Gerät passt sogar locker in die eigene Hosentasche.


Die Akku hält bis zu 8 Stunden und in Verbindung mit einer Powerbank haben wir ihn auch schon mal 8 Tage betrieben.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.
Taschenlampen von Lichtmeister
ab € 20,-

Stirnlampen sind toll weil man dann die Hände frei hat – dachten wir!

Tatsächlich hat man dann aber auch alle Insekten im Gesicht. Nicht gerade angenehm. Deswegen liegen die Stirnlampen jetzt im Keller und es wurden wieder Taschenlampen.


Die wichtigsten Attribute dabei sind für uns:

  • Lumen (Helligkeit)
  • (der Umwelt zu liebe und praktisch!)
  • verschiedene Lichtstärken

Ein tolles Preis- Leistungs-Verhältnis bieten hier die Taschenlampen von Lichtmeister. Bereits die 500er oder 1000er Variante davon reicht völlig aus wenn man nicht gerade vor hat ein Fußballspiel zu beleuchten. Wobei erst die 1000er eine praktische Auflade Funktion hat. 

 

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you.